Finanzen
Der Bereich Finanzen ist zuständig für:
- finanzielle Führung der Gemeinde, Finanzkontrolle
- Rechnungswesen inkl. Lohnbuchhaltung
- Mittelbewirtschaftung
- Finanzplanung
- Budget, Jahresrechnung der politischen Gemeinde und der Zweckverbände
- Versicherungswesen (Personen- und Sachversicherungen)
- Sonderrechnungen
- Inventarisationen
- Internes Kontrollsystem IKS
- Aufnahme von Fremdkapital
- Anlagegeschäfte Finanzvermögen
Personen
| Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
|---|
Zugehörige Objekte
| Name | Download |
|---|
| Nummer | Name | Inkrafttreten |
|---|---|---|
| 114.1 | Ausschüsse und unterstellte Kommissionen, Organisationsreglement | 1. Juli 2022 |
| 600.1 | Unterschriften- und Finanzkompetenzordnung (UFKO) | 1. Juli 2022 |
| 600.2 | HRM2, Branchenrichtlinien, Anwendung von speziellen Anlagekategorien (GRB 2017-119) | 1. Januar 2019 |
| 600.3 | HRM 2, Haushaltsgleichgewicht, Festlegung mittelfristiger Ausgleich (GVB 2018-013) | 1. Januar 2019 |
| 600.4 | HRM 2, Aktivierungsgrenze: Festlegung der Aktivierungsgrenze für Investitionen des Verwaltungsvermögens / Wesentlichkeitsgrenze: Festlegung der Wesentlichkeitsgrenze für die Bilanzierung von Verpflichtungen (GRB 2017-056) | 1. Januar 2019 |
| 620.1 | Gebührenverordnung | 1. Januar 2020 |
| 620.2 | Gebührentarif | 1. Januar 2020 |