Ortsmuseum
Nidelbadstrasse 58
8803 Rüschlikon
Tel. 044 724 18 49
info@ortsmuseum-rueschlikon.ch
Öffnungszeiten und Führungen
Von März bis November jeden Monat jeweils am letzten Samstag von 11:00 - 14:00 Uhr sowie am 1. und 3. Mittwoch von 13:30 - 16:30 Uhr.
Führungen: Gruppen und Schulen ist eine Besichtigung auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
Das Museum konzipiert alljährlich eine thematische Ausstellung mit historischem oder aktuellem Bezug zu Rüschlikon.
Weitere Informationen sowie das aktuelle Jahresprogramm finden Sie auf der Website des Ortsmuseums.
Ortsmuseum Rüschlikon
Das alte Weinbauernhaus im Zentrum von Rüschlikon ist das Vermächtnis des 1973 verstorbenen Jakob Abegg. Das sorgfältig renovierte Riegelhaus mit dem grossen Weinkeller und der rustikalen Bauernküche beherbergt nebst ehemaligen Wohnräumen des Bauern den legendären Dorfladen der Schwestern Hotz. Im reich ausgestatteten «Tante Emma-Laden» finden sich Seifen, Suppen und Angelutensilien ebenso wie Schuhe, Lebensmittelmarken und Kontobücher. Auch eine rekonstruierte Schuhmacherwerkstatt weckt Erinnerungen an vergangene Zeiten.
Daneben beherbergt das Museum eine kleine, feine Porzellansammlung aus ortsansässigen Fayencenmanufakturen sowie Trachten, Möbelstücke und viele Gegenstände des täglichen Gebrauchs.
Regelmässig finden Sonderausstellungen zu einem ortsbezogenen Thema statt.
Weitere Informationen rund um andere Museen finden Sie hier