Familie & Kinder
Kontakt
Bahnhofstrasse 38
8803 Rüschlikon
Tel. 044 542 11 18
familiencoaching@rueschlikon.ch
Familiencoaching
Angebot
Die Fachstelle Familiencoaching der Sozialabteilung Rüschlikon bietet Familien und Angehörigen professionelle und unkomplizierte Unterstützung in allen Fragen der Erziehung. Die Beratungsfrequenzen richten sich dabei nach den individuellen Bedürfnissen der hilfesuchenden Familien und der zu bearbeitenden Problemstellung. Die Beratungen der Fachstelle Familiencoaching sind kostenlos und stehen unter Schweigepflicht.
Lebensbereiche
• Grundsätzliche Fragen/Unsicherheiten betreffend Erziehung (Prävention von destruktiven Erziehungsdynamiken)
• Erziehungs- und Schulprobleme
• Entwicklungsdefizite der Kinder (soziale, psychische und physische Entwicklung)
• Elternkonflikte
• Generationenkonflikte
• Schwierigkeiten in der Alltagsbewältigung (fehlende Strukturen)
• Konfliktreicher Umgang mit Schulen, Behörden, sozialem Umfeld
• Erschwerte Lebensumstände (Trennungen/Scheidungen, psych. Erkrankungen, Integrationsprobleme, Krankheit/Tod in der Familie, u.a.)
• Umgang mit Besuchsrecht nach Scheidung
Grundhaltung
Die Fachstelle Familiencoaching geht von der Grundannahme aus, dass Konflikte nie aufgrund einzelner Personen entstehen. Deshalb werden im Coaching Probleme nicht auf einzelne Personen bezogen, sondern im Zusammenhang mit den umgebenden Faktoren betrachtet und bearbeitet. Weiter arbeitet die Fachstelle Familiencoaching mit einem positiven Konfliktverständnis: So werden Konflikte nicht nur als «störend», sondern vor allem als Möglichkeit zur Weiterentwicklung aller am Konflikt Beteiligten betrachtet.
Ziele des Coachings
Information
Familien und Angehörige erhalten bei der Fachstelle Familiencoaching jederzeit, das heisst auch ohne Vorliegen einer konkreten Konfliktsituation, Informationen rund um die Themen Erziehung sowie Konfliktbewältigung und Hinweise auf weiterführende Unterstützungsangebote.
Prävention
Auch mit kleinen Kindern gibt es immer wieder Situationen, die Eltern oder Angehörige an Grenzen bringen, Grund zur Sorge geben oder Fragen aufwerfen. Wichtig ist, sich möglichst früh Unterstützung zu holen. Die Fachstelle Familiencoaching unterstützt Eltern in allen Fragen der Erziehung, ungeachtet des Alters ihrer Kinder.
Intervention
In schwierigen Erziehungssituationen bietet die Fachstelle Familiencoaching so schnell wie möglich konkrete Unterstützung an. Ziel ist es, die familieneigenen Ressourcen zu stärken und gemeinsam neue Wege zur Problemlösung zu finden.
Zugehörige Objekte
Name | Beschreibung |
---|---|
Babysits | Babysitting-Plattform in der Schweiz. Unsere Mission ist es, uns für das Empowerment von Eltern und Babysittern stark zu machen, indem wir über unsere Website Eltern und Babysitter bzw. Tagesmütter verbinden |
Babysitting / Kinderbetreuung | Internet-Vermittlungsplattform, die es arbeitswilligen Betreuungspersonen (Babysitter, Au-Pairs, Tagesmüttern, Nannies usw.) erlaubt, sich kostenlos einzutragen und Eltern die Möglichkeit gibt, geeignete Personen in der näheren Umgebung zu finden. |
Elternverein Rüschlikon | Spielgruppen, Anlässe für Familien |
Frühförderung / Spielgruppen | Der Elternverein Rüschlikon bietet zwei Arten von Spielgruppen an: Drinnen die «Isebähnli» sowie draussen die «Waldspielgruppe». |
Kids Residence | Bilingual Preschool für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt |
KIDSatLAKE | private bilinguale Kindertageseinrichtung für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren |
Kinderartikelbörse | Kinderartikelbörsen / Secondhandshops |
Kinderkrippe Nidelbad | Die Kinderkrippe Nidelbad bietet Halb- oder Ganztagesbetreuung für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt. |
Kinderkrippe Suntenwiese | Ganztagesbetreuung für Kinder im Alter von zwölf Wochen bis zum Kindergarteneintritt |
Kita Waldmuus | Ganztagesbetreuung für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt |
Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich | Unterstützung bei jeder Art von Beziehungsfragen |
Spielgruppen | Interessengemeinschaft Spielgruppen Schweiz |
Tagesbetreuung Rüschlikon | Betreuung ausserhalb der Schulzeiten und über Mittag, für Schüler/innen des Kindergartens und der Primarschule (in den Schulhäusern Dorf und Moos) |
Name | Leitung | Telefon |
---|