Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Polizei/Sicherheit

Der Bereich Polizei/Sicherheit ist zuständig für:

  • Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit, Sicherheitsprävention
  • Bewirtschaftung öffentlicher Parkplätze
  • Prüfung / Bewilligung von digitalen Parkkartenanträgen
  • Tierschutz und -haltung
  • Ortspolizei, Gewerbe- und Wirtschaftspolizei inkl. Bewilligung Anlässe in öffentlichen Anlagen
  • Signalisationen und Markierungen
  • öffentlicher Verkehr
  • Schiesswesen inkl. Betrieb der Schiessanlage
  • Bevölkerungsschutz, Katastrophenvorsorge
  • Zivilschutz
  • Feuerwehr
  • Seerettungsdienst
  • Jagd
  • Fundbüro
  • Aufforderungen Pflanzenrückschnitte
  • Waffenerwerbsscheine
  • Reklameanlagen, strassenverkehrsrechtliche Prüfung / Bewilligung
  • bfu-Sicherheitsdelegierte/r
  • Verantwortung für Überwachungssysteme auf öffentlichem Gebiet

 

Die Gemeindepolizei Rüschlikon ist zusammen mit ihren Partnern (Polizeikorps Adliswil und Kilchberg, kommunale Polizeikorps Bezirk Horgen und der Kantonspolizei Zürich) zuständig für Prävention und Intervention in den Bereichen Sicherheit, Strassenverkehr und Kleinkriminalität sowie für die Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung.

Sie führt insbesondere in Zusammenarbeit mit der Polizei Adliswil zu Tag-/ und Nachtzeit Patrouillen/Verkehrskontrollen durch und rückt während dieser Zeit an sämtliche polizeilichen Ereignisse aus. 

Die Gemeindepolizei betreibt den Polizeiposten im Gemeindehaus Rüschlikon für Anzeigeerstattung und Beratung. Für die Organisatoren von grösseren Anlässen stehen verschiedene Sicherheitskonzepte zur Verfügung. Diese Dienstleistungen werden selbstverständlich kostenlos angeboten.  

Tipp zur Prävention: Wenn immer Sie verdächtige Wahrnehmungen machen, insbesondere auch in der Nachbarschaft, informieren Sie zu jeder Tages- oder Nachtzeit unverzüglich Ihre Polizei über Telefon 117!  

Vorbeugung ist der beste Schutz gegen Diebe, Einbrecher und Gewalttäter. Die Gemeindepolizei bietet Ihnen dazu Sicherheitsberatungen über die Kapo Zürich an. 

Die Gemeindepolizei erreichen Sie grundsätzlich telefonisch. Ist das Telefon umgeleitet, hilft Ihnen die Polizei Adliswil-Langnau oder die Einsatzzentrale der Kapo Zürich weiter. Für Notfälle wählen Sie die Tel. 117. Ausserhalb dieser Zeiten wird die Telefonverbindung via Polizei Adliswil-Langnau für Notfälle zur Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich umgeleitet.

Kontakt

Polizei/Sicherheit
Pilgerweg 29
8803 Rüschlikon
Tel. 044 724 72 02
gemeindepolizei@rueschlikon.ch

Personen

Name Vorname FunktionAmtsantrittKontakt

Zugehörige Objekte

scroll up