Alterswohnungen «Im Weingarten» bezugsbereit
Das Projekt wurde realisiert durch die Arbeitsgemeinschaft Pablo Horváth, Architekt SIA/SWB, und Alex Zoanni, Baumanagement AG in Chur, welche sich im Rahmen eines öffentlichen Architekturwettbewerbs dafür qualifiziert hatten. Die Siedlung besticht durch ihre aufwändige Klinkerfassade, die hochwertigen verbauten Materialien, wobei viel Holz zum Einsatz kam, und die hohe Raumhöhe mit bis zu 2.60 Metern. Freuen dürfen sich die Mieter auch auf einen prächtigen und barrierefreien Garten, welcher derzeit noch angelegt wird. Der Laubengang mit überwachsener Pergola, Brunnen und gemütlichen Sitzgelegenheiten bietet durchgängige Seesicht und lädt zum Verweilen und Begegnen ein.
Haustiere, Sicherheit, Barrierefreiheit
Den Bedürfnissen von Senioren wird im Weingarten grosse Beachtung geschenkt: Die beiden Hauswarte der Stiftung sind zur Stelle, wenn beispielsweise Bilder aufgehängt oder Lampen ausgewechselt werden müssen. Grosse Lifte und eine hohe Zufahrt zur Tiefgarage erleichtern die Zugänge von Ambulanzen und jede Wohnung ist mit einem Notrufsystem ausgerüstet und kann bequem via einen Badge (wie bei Hotelzimmern) betreten werden. Katzen und Hunde sind ausdrücklich erlaubt.
«Mit dem attraktiven Neubau leistet die Stiftung einen wichtigen Beitrag zur Abdeckung der Nachfrage nach Alterswohnungen in Rüschlikon», erklärt Stiftungsratspräsident Simon Egli. Die Alterswohnungen schlagen eine Brücke für ältere Menschen, die weiterhin selbstständig wohnen möchten, gleichzeitig jedoch nach Bedarf zusätzliche Dienstleistungen wünschen. So können individuelle Services wie Reinigung, Pflege, Wäscheservice oder Mahlzeiten auf eigene Rechnung bezogen werden. Verpflegen können sich die Mieterinnen und Mieter zudem auch im Restaurant des nahe gelegenen Abegg-Huus.
Fast alle Wohnungen vermietet
Dass die Alterswohnungen einem grossen Bedürfnis entsprechen, zeigt der Vermietungsstand: Mit Ausnahme von zwei 3.5-Zimmer-Wohnungen sind bereits alle Wohnungen vergeben. An der Schönenstrasse 44 und 46 ist bereits das nächste Bauprojekt der Stiftung Wohnungsbau in Planung. Die in die Jahre gekommenen beiden Mehrfamilienhäuser sollen durch einen Neubau mit Mietwohnungen für Familien, Paare und Einzelpersonen ersetzt werden.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
20190322_Medieninformation_Fertigstellung_Alterssiedlung_im_Weingarten.pdf (PDF, 123.51 kB) | Download | 0 | 20190322_Medieninformation_Fertigstellung_Alterssiedlung_im_Weingarten.pdf |