Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Rüschlikon will Steuerfuss bei 75 Prozent belassen

11. Oktober 2023

Die Gemeinde Rüschlikon rechnet für das Jahr 2024 mit Aufwendungen von 83.49 Mio. und Erträgen von 84.12 Mio. Franken. Dadurch ergibt sich ein Ertragsüberschuss von 0.63 Mio. Franken. Mehrkosten im Bildungsbereich infolge gestiegener Kinderzahlen und höhere Ausgaben für die IT prägen im kommenden Jahr die Aufwandseite. Bei den Investitionen dominieren weiterhin die Grossprojekte Bahnhof Nord und Bahnhof Süd. Über das Budget 2024 stimmt die Gemeindeversammlung am 5. Dezember 2023 ab.

Der Fiskalertrag reduziert sich leicht auf 70.0 Mio. Franken (2023: 73.4 Mio.). Budgetiert wurde er aufgrund der Einschätzungen des Steueramtes sowie auf den aktuellen Zahlen des Jahres 2023. Zudem tätigt die Gemeinde eine Einlage von 2.0 Mio. in die finanzpolitische Reserve, welche danach 9.0 Mio. Franken beträgt.

Höhere Kosten für Bildung und IT
In der Erfolgsrechnung ist der gesteigerte Personalaufwand (+0.9 Mio. Franken) nennenswert. Dieser entsteht im Wesentlichen im Bildungsbereich, bedingt durch höhere Kinderzahlen in der Tagesbetreuung, eine zusätzliche Kindergartenklasse und zwei zusätzliche Klassen in der Primarschule. In der Abteilung Präsidiales wird eine zusätzliche Stelle im IT-Bereich geschaffen. Weitere grössere Ausgaben für die IT sind geplant zur Erhöhung der IT-Sicherheit und infolge der Submission des Full-Outsourcings der IT.

In den Finanzausgleich werden 31.45 Mio. Franken fliessen.

Anhaltend massgebliche Investitionen in Zentrumsgestaltung und Schulgebäude
Die Nettoinvestitionen im Verwaltungsvermögen werden 2024 weiterhin geprägt sein durch die nun laufende Umsetzung der Zentrumsgestaltung: Das Teilprojekt Bahnhof Nord schlägt im kommenden Jahr mit 6.1 Mio. Franken inkl. Strassenbau zu Buche; für Bahnhof Süd sind 8.5 Mio. Franken budgetiert.

Als weitere bedeutende Investitionsposten sind die Innenverdichtung des Primarschulhauses für 0.95 Mio. Franken, Beiträge im Strassenbau für 2.9 Mio. und 2.4 Mio. für den Bau des neuen Wasserreservoirs Kopfholz vorgesehen. Über Letzteres muss das Stimmvolk entscheiden.

Zugehörige Objekte

Name
20231011 Medieninformation_Budget 2024 (PDF, 27.41 kB) Download 0 20231011 Medieninformation_Budget 2024
scroll up