Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

125 Jahre Wasserversorgung Rüschlikon

23. Februar 2015
Anlässlich des 2. Umwelttages lädt die Gemeinde Rüschlikon am Samstag, 11. April 2015, ihre Bewohnerinnen und Bewohner ein, gemeinsam das 125-Jahr-Jubiläum der Wasserversorgung Rüschlikon zu feiern. Mit einem Festakt, Ausstellungen und Rundgängen im Seewasserwerk der TRKL taucht die Bevölkerung in die Welt des Wassers ein.
Bis weit in die 1880er Jahre war die Wasserversorgung in Rüschlikon in Privateigentum. Der Umbruch fand Anfang der 1890er statt, als 39 Rüschliker einen Antrag für eine Gemeindewasserversorgung einreichten. Dem Antrag wurde 1889 an der Gemeindeversammlung zugestimmt und die Kommission der Wasserversorgung nur kurze Zeit später im Jahr 1890 gegründet. Dieses Jahr feiert die Wasserversorgung Rüschlikon bereits ihr 125-Jahr-Jubiläum – und mit ihr die ganze Gemeinde. Im Rahmen des 2. Umwelttages am Samstag, 11. April 2015, erzählen Aktivitäten auf dem Schulhausplatz Dorf den Kreislauf des Trinkwassers: Wo kommt es her, wie wird es aufbereitet und verwendet und wo geht es hin? Die Wassernutzung in unterschiedlichen Bereichen wie Energie, Abwasser und Trinkwasser wird durch die Ausstellungen „Wasser – alles klar“, „aquaexpo“ und „Ressource-City“ auf spielerische und interaktiv-emotionale Weise nähergebracht. Als weiterer Programmpunkt laden geführte Rundgänge im Seewasserwerk der TRKL die Bevölkerung ein, der Herkunft und Aufbereitung eines Teils des Rüschliker Wassers, das tagtäglich aus den Hähnen fliesst, auf die Spur zu kommen. Im Festzelt wird für das kulinarische Wohl mit Erfrischungen und Grilladen gesorgt und Platzkonzerte der Jungmusik KRT Kilchberg-Rüschlikon-Thalwil runden den Jubiläumsanlass ab.

Zugehörige Objekte

Name
23.02.2015_Medienmitteilung_125_Jahre_Wasserversorgung.pdf (PDF, 81.31 kB) Download 0 23.02.2015_Medienmitteilung_125_Jahre_Wasserversorgung.pdf
Name
Wasser
scroll up